Creo 12 – Mehr Produktivität. Mehr Innovation. Mehr CAD-Zukunft.

Die leistungsstärkste, zuverlässigste und flexibelste 3D-Modellierungssoftware der Branche

Creo 12 – Mehr Produktivität. Mehr Innovation. Mehr CAD-Zukunft.

Die leistungsstärkste, zuverlässigste und flexibelste 3D-Modellierungssoftware der Branche

Creo 12 bringt Ihre CAD-Konstruktion auf ein neues Level – mit verbesserten Funktionen für Produktivität, Elektrifizierung, Verbundwerkstoffe, simulationsgestütztes Design, MBD sowie additive und subtraktive Fertigung. Die neueste Version der 3D-CAD-Software von PTC beschleunigt Entwicklungsprozesse und fördert Innovation durch leistungsstarke Werkzeuge für Design, Simulation und Fertigung.

Die Highlights von Creo 12

Produktivität und Benutzerfreundlichkeit

Creo 12 bietet eine intuitive Benutzeroberfläche in Verbindung mit vom Kunden inspirierten, optimierten Workflows, mit denen Sie Ihre besten Konstruktionen in kürzerer Zeit erstellen
können.

  • KE-Voreinstellungen ermöglichen es Benutzern, ihren eigenen Standard festzulegen,mit einem Dropdown-Menü mit standardisierten KE-Auswahlmöglichkeiten
  • "Neuheiten in Creo 12" – Highlights und verbesserte Tooltips
  • Flache Baugruppe aus einem Multikörper-Teil erstellen
  • Verbesserungen des Modellbaums
  • Vollständig abhängige Spiegelung von Blech und verbesserter Vereinen-Befehl
  • Annäherungsfläche – reduziert die Komplexität der Geometrie
  • Verbesserte Einschließungsvolumen – zur Fußzeile des Modellbaums verschoben

Konstruktion für Verbundwerkstoffe

Creo 12 bietet marktführende Genauigkeit bei der Konstruktion erweiterter Verbundstrukturen mit innovativen Tools, mit denen Ingenieure Verbundwerkstoffteile effizient konstruieren, simulieren und fertigen können.

  • Volumengeometrie präzise aus Verbundwerkstofflagen generieren – schneller und robuster
  • Assoziatives Fertigungsreferenzmodell erzeugen, das Fertigungspläne aus dem Konstruktionsmodell definiert Änderungen bei der technischen Entwicklung werden assoziativ in Fertigungsplänen widergespiegelt
  • Zusammenführung von Lagen aus Zonen – benachbarte Zonen können mit gemeinsamem Material und gemeinsamer Orientierung zusammengeführt werden.

Design für die Elektrifizierung

Creo 12 ist eine ausgezeichnete Wahl für den Schaltkreisentwurf und die Kabelbaumfertigung mit einer umfassenden Suite, die den gesamten Konstruktionsprozess optimiert, von der
Schaltbilderfassung über das PCB-Layout bis hin zur Kabelbaumkonstruktion.

  • Arbeiten an einem Kabelbaum als Baugruppe (Spulen, Verkabelung, Aderendhülsen usw.) – Zusammenarbeit an einer ist einfacher als mit einem einzelnen Teil
  • Verbesserte Importsteuerung für ECAD-Daten

Modellbasierte Definition

Mit einem modellzentrierten Ansatz stellt Creo sicher, dass alle Produktinformationen innerhalb des 3D-Modells genau definiert sind, so dass die richtigen Informationen zur richtigen Zeit an die richtige Person weitergeleitet werden.

  • Verbesserte Funktionen zum Exportieren von Dateien im neutralen Format – Export von STEP AP242 Edition 3 und 3D-PDF (verfügbar ein einer künftigen Wartungsversion)
  • Bezugsreferenz-KEs (DRF) und Absichtsflächen jetzt in GD&T Advisors verfügbar
  • Verbesserte Wiederverwendung einzelner Anmerkungen

Simulation und Optimierung

Das simulationsgesteuertes Design von Creo hilft Ingenieuren bei der Iteration und Optimierung von Designs in einem frühen Stadium des Designprozesses mit preisgekrönten generativen Design- und Echtzeit-Ansys-Simulationstools.

  • Thermische Optimierung (zur Wärmeableitung) zusätzlich zu strukturellen und modalen Optimierungen
  • Ansys-Gleichungslöseraktualisierungen (25R1)
  • Vereinfachte und optimierte Ergebnisse in CSL und CAS
  • Verschraubte Strukturen für CSL und CAS

Fertigung

Creo ist die ideale Wahl für die Konstruktion bei der additiven und subtraktiven Fertigung und macht es einfach, qualitativ hochwertige fertigungstaugliche Produkte zu e

Additive Fertigung

  • Lokalisierte Startpunkte in der Stochastik für eine bessere Steuerung zufälliger Gitter
  • Verbesserte Gitterverbindung – Verbindung von zwei oder mehr Gittergeometrien

Subtraktive Fertigung

  • Die Hinterschnittbearbeitung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen (HSM) ermöglicht eine höhere Flexibilität bei der 3-Achsbearbeitung

Webinaraufzeichnungen

Ihre Nachricht an INNEO

Wie können wir Ihnen helfen?

Ob Fragen rund um unsere Produkte und Lösungen oder Ihre individuellen Anforderungen.
Sprechen Sie uns an, unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

 

Kontaktieren Sie uns!

Ihr Ansprechpartner

INNEO Solutions
INNEO Solutions

INNEO Solutions

Telefon:

0800 7263742 (Gebührenfrei)

E-Mail:

inneo@inneo.de

Newsletter Anmeldung

Für mehr Informationen rund um die Produktentwicklung, Fertigung, Visualisierung oder IT und Prozessoptimierung. Jetzt registrieren und unsere leistungsstarken Lösungen kennenlernen.

  • Schritt 1 von 3
  • Schritt 2 von 3
  • Schritt 3 von 3

Jetzt nie wieder etwas verpassen

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Anrede
*Pflichtfeld

INNEO® Solutions GmbH
IT-Campus 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 7961 890-0
inneo@inneo.de

**Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Ausschließlich für gewerblichen Bedarf und
öffentliche Einrichtungen. Verkauf nur
innerhalb Deutschland.

© INNEO® Solutions GmbH