Industrial Internet of Things - Unsere Lösung für Ihren Weg hin zur Industrie 4.0

Daten sind das neue Gold! Nutzen Sie Ihre Unternehmensdaten intelligent und vernetzen Sie Maschinen, Mitarbeiter und Prozesse.

Was ist Industrial IoT?

Unter Industrial Internet of Things (IIoT) verstehen wir Prozesslösungen, die auf dem Vernetzen von Geräten und industriellen Abläufen sowie einer Nutzung von zugehörigen digitalen Schatten (Digital Twins) basieren. IIoT stellt häufig eine wesentliche Komponente der vierten industriellen Revolution dar, in welcher die Potenziale einer durchgehenden Digitalisierung von Maschinen, Abläufen und Daten zu cyberphysischen Produktionssystemen (CPS / CPPS) erreicht werden.

Vor welchen digitalen Herausforderungen steht Ihr Unternehmen?

Welchen Mehrwert kann eine Industrial IoT Lösung meinem Unternehmen bringen?

IIoT-Lösungen verbessern häufig Produktqualität und minimieren Ausschussquoten. Durch ein vernetztes Einbeziehen von Live-Maschinendaten in die Produktionsfeinplanung können zudem Stillstandszeiten verringert sowie Nebenprodukte oder Abwärme besser genutzt werden. Durch Machine Learning auf den Maschinendaten lassen sich Vorschläge zur vorausschauenden Wartung und der einem Betrieb mit KI-optimierte Maschinenparametern erreichen und Einfahrprozesse verkürzen.

 

Wie können IIoT-Technologien mittelstandstauglich umgesetzt werden? Sind diese nicht aufwändig zu implementieren und zu betreiben?

Wir setzen auf praxisbewährte Tools mit vielen einsatzbereiten Standardkomponenten und adaptieren diese auf Ihre individuellen Prozesse. So lassen sich Lösungen schnell umsetzen und mit nur geringen Aufwänden betreiben.

Kernkompetenz von INNEO ist die Verschlankung von Prozessen, ohne dabei auf die Individualität eines jeden Mittelständlers verzichten zu müssen. Mit uns kommen Sie innerhalb weniger Wochen zu passgenauen Lösungen, die in Eigenregie meist deutlich länger brauchen.

Wie können individualisierte Produkte flexibler produziert werden?

Der Herstellung von variantenreichen Produkten erfordert einen durchgehenden Datenfluss (Digital Thread), damit korrekte, aktuelle Informationen in der Fertigung genutzt werden.
Auf Änderungen in Ihrer Produktion oder Ihrem Engineering können Sie schneller reagieren, wenn Sie unsere IIoT-Plattform mit Maschinen-zu-Maschinen (M2M-) Kommunikation verbinden. Die Modelldaten können dafür benutzt werden, um die verschiedenen Prozessabläufe Ihren MitarbeiterInnen individuell aufzuarbeiten und direkt darzustellen.

Mit IIoT können spezielle Kundenwünsche und verschiedene Einsatzanforderungen besser erfüllt werden, indem variantenabhängige Produktionsinformationen sauber aufbereitet und genutzt werden.

Wie kann ich Daten aus Produktion und Betrieb auf eine schlanke Weise erfassen und verarbeiten? 

Mit Kepware unterstützt unsere IIoT-Plattform die meisten industriellen Kommunikationsprotokolle. Durch die Zusammenführung aller wichtigen Datenquellen und einer code-armen Erstellung von Nutzeroberflächen können Prozesse leicht digitalisiert und Ihren Anwendern eine passende Schnittstelle geboten werden.

INNEOs Mitarbeiter begleiten Ihre Prozesse von der Datenerfassung, über die Implementierung Ihrer Geschäftslogiken bis zum grafischen Interface. Dank unserem langjähriges Digitalisierungsknowhow haben wir für viele Konstellationen bereits den passenden Erfahrungswert parat.

Wie hilft mir IIoT zukunftstauglich und wettbewerbsfähig zu bleiben?

Durch Vernetzung und Datennutzung Ihrer Produkte im Betrieb können Sie innovative Funktionen und punktgenauen Service bieten. Teilweise lassen sich dadurch auch ganze Geschäftsfelder transformieren und neue Märkte erschließen, z. B. Angebot als Service statt Verkauf von statischem Produkt.

Daten sind das neue Gold. Erschließen Sie diese Werte und treffen Sie bessere, da datengetriebene Entscheidungen!

Wie können die Mitarbeiter von den erhobenen Daten profitieren?

Durch IIoT wird ihren Mitarbeitenden das benötigte Wissen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zur Verfügung gestellt. Dies wird durch kontextbezogene Sichten auf alle Prozessdaten und ein fundiertes KI-unterstütztes Monitoring – auch aus der Ferne – erreicht. Die Einbindung von Co-Bots und Smart Connected Tools wird so nahtlos möglich.
Prozesse werden transparenter und die Fachkenntnisse und Erfahrungswerte einzelner Experten für alle greifbar und nutzbar. Routineaufgaben lassen sich durch datengetriebene Modelle teilweise automatisieren. IIoT kann Ihr Weg zu mehr Prozesssicherheit und kürzeren Einarbeitungsphasen sein!

Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation mit Industrial IoT

Maximieren Sie Ihren Umsatz

Maximieren Sie Ihren Umsatz

Optimieren Sie den Durchsatz, erschließen Sie Märkte und entwickeln neue Geschäftsmodelle (z.B. Products-as-a-Service)
Steigern Sie die Effizienz mit smarter Nutzung von Daten

Steigern Sie die Effizienz mit smarter Nutzung von Daten

Nutzen Sie Daten aus vernetzen Produkten und Systemen, um die Produktivität zu optimieren und gleichzeitig die Kosten zu minimieren
Verbessern Sie die Produktqualität

Verbessern Sie die Produktqualität

Mit dem Einsatz von IIoT machen Sie Ihre Produkte, den Service und die Produktionsabläufe sicherer und skalierbarer.
Time-to-Market verkürzen

Time-to-Market verkürzen

Nutzen Sie Industrial IoT-Plattformen, um Produkte schneller auf den Markt zu bringen, veraltete Assets an neue Funktionalitäten anzubinden und zu erweitern.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit IIoT Ihr Unternehmen weiterbringen können

Intelligent vernetze Fertigung (Smart Connected Operations)

Digitale Technologien helfen Ihnen dabei die Fähigkeiten und die Flexibilität Ihrer Arbeitskräfte zu erweitern und so den momentanen Fachkräftemangel abzumildern. Zudem können Sie Ihre Prozesse durch Smart Connected Products optimieren und Ihre Werker in folgenden Bereichen unterstützen:

  • Arbeitsvorbereitung
  • Montage / Inbetriebnahme
  • Instandhaltung / Service
  • Test- und Prüfprozesse sowie
  • Kommissionierung

Außerdem haben Sie die Möglichkeit digitale Arbeitsanweisungen einzusetzen, die Qualität durch Vollzugs- oder Qualitätsrückmeldung im Prozess sicherzustellen und Visualisierungstechniken zu integrieren.

Mehr erfahren

Vernetzte Produkte (Smart Connected Products)

Durch die Verwendung von Smart Connected Products können Sie das Kundenerlebnis verbessern sowie die Produktnutzung durch den Kunden visualisieren, verstehen und optimieren. Außerdem können Sie Ihr Geschäftsmodell mit neuen Produktfunktionen und Services erweitern.

Mehr erfahren

Systemintegration

Mit der Systemintegration können Sie Datensilos aufbrechen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihren Mitarbeitern Informationen systemübergreifend sowie rollenbasiert und in Echtzeit bereitzustellen. Des Weiteren können Sie Prozesse für alle Beteiligten digital steuern und eine Integrationsplattform für alle Digitalisierungsthemen im Unternehmen schaffen.

Mehr erfahren

Analytics

Die Analysefunktionen ermöglichen die proaktive, prädiktive und präskriptive Wartung von Maschinen und Anlagen. Zudem können Sie eine Felddaten-Analyse bezüglich der Nutzungsqualität durchführen und statistische Auswertungen für die Ursachenanalyse erhalten. Außerdem haben Sie einen geschlossenen Informationskreislauf zum Engineering. Weitere Vorteile sind die automatische Anomalie-Erkennung, das digitale Ersatzteilmanagement, die virtuelle Inbetriebnahme sowie das Remote Monitoring.

Mehr erfahren

Wir sind der richtige Partner für Ihr IIoT-Projekt

Erfahren Sie in unserem kompakten Factsheet alles, was Sie zu INNEO wissen müssen. Jetzt einfach downloaden!

INNEO Factsheet (PDF)

 

 

Was verstehen wir unter Best-in -Class Technologie?
  • Wir setzen die IIoT-Plattform Thingworx ein. Diese wird von Experten als industrietauglichste IIoT-Lösungsplattform angesehen
  • Thingworx ist schnell einsatzbereit und bietet alles, was man für die Entwicklung einer Industrial IoT Lösung braucht: Konnektivität, Verwaltung und Servicierung entfernter Geräte, Geschäftslogik, Sicherheit, Skalierbarkeit bzw. hohe Daten-Durchsatzraten, Machine Learning und Big Data Analysen
  • Mit INNEO haben Sie Experten mehrerer Domänen von industriellen Informationssystemen aus einer Hand und können von deren Vernetzung profitieren
Was verstehen wir unter mittelstandsgerecht?
  • Wir kennen die Anliegen vieler Mittelständler und haben unser Vorgehen darauf ausgerichtet:
    • gute Brownfield-Integration (möglich mit Kepware)
    • schneller Mehrwert im Projekt
    • umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, um auch komplexe Individualprozesse digitalisieren zu können
    • vordefinierte Assets und gute Skalierbarkeit
  • Durch eine One-Plattform Strategie vermeiden Sie teure, maßgeschneiderte Schnittstellen zu Ihren bestehenden Umsystemen
  • Die flexible Erweiterbarkeit mit Softwarebausteinen sowie Software as a Service (SaaS), lässt Ihre Industrial IoT Lösung mit ThingWorx schnell bedarfsgerecht skalieren
  • Nötige Overhead-Aufgaben übernimmt/erleichtert die Plattform, wie z.B. Datenverwaltung, Monitoring, Backups, Zugriffssicherheit und Software-Deployment
Was verstehen wir unter Nachhaltigkeit?
  • Steigerung der Produktionseffizienz, Vermeidung von Ausschuss, genaue Erfassung von Ressourcen und Energie in der Nutzung als Grundlage für sauberes Carbon Footprinting (Life Cycle Analysis)
  • Durch Vernetzung und vorausschauende, smarte Planung lassen sich Wartungen besser eintakten oder Nebenprodukte/Abwärme besser nutzen
  • Durch höhere Flexibilität kann besser auf Veränderungen im Markt (Nachfrage) oder bei den Lieferketten reagiert werden (siehe COVID-19)
  • Verlagerung von Wissen aus den Köpfen hin zu abrufbaren digitalen Modellen und Methoden

Newsletter Anmeldung

Für mehr Informationen rund um die Produktentwicklung, Fertigung, Visualisierung oder IT und Prozessoptimierung. Jetzt registrieren und unsere leistungsstarken Lösungen kennenlernen.

  • Schritt 1 von 3
  • Schritt 2 von 3
  • Schritt 3 von 3

Jetzt nie wieder etwas verpassen

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Anrede
*Pflichtfeld

Jetzt Creo 9.0 kostenlos testen!

Holen Sie sich die kostenlose und voll funktionsfähige Creo 9.0 Testversion.

Zur Downloadseite

Webinare

Bei unseren kostenlosen Webinaren präsentieren Ihnen unsere Experten Know-how in kompakter Form.

Alle Webinare

Ihre Nachricht an INNEO

Vereinbaren Sie ein kostenloses Analysegespräch zu Ihrem Anwendungsfall. Geben Sie bitte an, ob Sie ein Rückruf wünschen oder ob Sie ein Demotermin vereinbaren möchten.

Wie können wir Ihnen helfen?

Ob Fragen rund um unsere Produkte und Lösungen oder Ihre individuellen Anforderungen.
Sprechen Sie uns an, unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

 

Kontaktieren Sie uns!

Ihr Ansprechpartner

INNEO Solutions
INNEO Solutions

INNEO Solutions

Telefon:

0800 7263742 (Gebührenfrei)

E-Mail

inneo@inneo.de

Ihre Innovationskraft und Produktivität zu steigern – das ist unser Anspruch. In 5 Dimensionen zeigen wir unseren Service und gleichzeitig Ihren Kunden­nutzen:

 

Sehen Sie selbst: Give me five!

 

**Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Ausschließlich für gewerblichen Bedarf und öffentliche Einrichtungen. Verkauf nur innerhalb Deutschland.

© INNEO® Solutions GmbH | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB