Design trifft Dialog: Rückblick zur KeyShot World Connect
am 03. Juli 2025 in den Design Offices München
Am 03. Juli wurde München zum Treffpunkt für alle, die mit KeyShot mehr erreichen wollen. In den modernen Räumlichkeiten der Design Offices München Macherei kam die 3D-Rendering-Community zusammen. Geboten wurde ein Tag voller Impulse, direktem Austausch und spannender Einblicke in die Workflows und Tricks der Rendering-Profis.


Von Beginn an standen persönliche Begegnungen im Fokus. In entspannter Lounge-Atmosphäre bot sich viel Raum für Gespräche mit Branchenkolleginnen und -kollegen aus Design, Entwicklung und Visualisierung und KeyShot-Expertinnen und -Experten. An interaktiven Infopunkten konnten die Besucherinnen und Besucher unter anderem KeyShot Web, Virtual Reality und Automatisierung hautnah erleben und selbst testen.
Mit Spannung erwartet wurde die Keynote von Jens Heineck, Senior Director of APAC & EMEA Sales bei KeyShot. Darin gewährte er einen Ausblick auf die kommende Software-Version, die unter anderem mit einem neuen Top-Feature überzeugte: KeyShot AI. Die lokal laufende KI erlaubt es zum Beispiel, Hintergründe zu generieren, in die sich eigene Modelle nahtlos einfügen – ohne dabei die Geometrie zu verändern. Der große Vorteil dabei: Es werden keine Nutzerdaten nach außen übermittelt.


Moritz Zahn führte in seinem Vortrag durch ein Projekt mit einem Traditionsunternehmen, der Pfeifenmanufaktur VAUEN. Dabei wurde deutlich: KeyShot gibt nicht nur kreative Impulse, sondern ermöglicht es, Ideen frühzeitig sichtbar zu machen und Innovationen gezielt in den Markt zu bringen. Die 3D-gedruckte Modelle der Pfeife "Edgar" konnten die Teilnehmer live in Augenschein nehmen.
Im Workshop von Jan Möller drehte sich alles um den gezielten Einsatz von Perspektive, Licht und Bildaufbau. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Impulse für überzeugende Renderings.
Die KeyShot World Connect München bot nicht nur fachliche Tiefe, sondern auch eine offene, inspirierende Atmosphäre. Die Design Offices lieferten dafür die perfekte Kulisse: urban, stilvoll und wie gemacht für kreativen Austausch auf Augenhöhe.
Das war die Agenda der KeyShot World Connect:
Diese Workshops finden zeitgleich statt. Sie können frei wählen, welchen der beiden Workshops Sie besuchen möchten!

Effizient rendern: Workflow-Optimierung und Automatisierung in KeyShot
Ana Lopes ist 3D Artist bei INNEO Solutions und unterstützt Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Visualisierung ihrer Produkte, von Renderings über Animationen bis hin zu VR-Szenen. Neben ihrer Expertise in KeyShot Studio, Cinema 4D und Blender sowie fundierten Photoshop-Kenntnissen übernimmt sie auch die Projektleitung für Automatisierungs- und Designprojekte. Ihr technisches Know-how kombiniert sie mit einem starken Gespür für Ästhetik und effektive Visualisierungsstrategien.

Advanced Materials in KeyShot: Hochwertige Materialeffekte für beeindruckende Renderings
Materialien machen den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Rendering. In diesem Workshop lernst Du, wie Du komplexe Materialien in KeyShot Studio erstellst und anpasst, um noch realistischere Ergebnisse zu erzielen.
Von hochglänzenden Metallen über transluzente Kunststoffe bis hin zu Stoffen mit feinen Strukturen – Du erfährst, wie physikalisch korrekte Materialien für verschiedene Anwendungsbereiche umgesetzt werden. Mit Mehrschicht-Materialien, Texturen, Bump- und Displacement-Maps lassen sich beeindruckende Oberflächen erzeugen. Das Materialgraph-Tool gibt Dir zusätzliche Kontrolle, um noch detailliertere Anpassungen vorzunehmen.
Anhand praxisnaher Beispiele optimierst Du Deine Materialeinstellungen und lernst, wie Du mehr Tiefe, Struktur und Realismus in Deine Visualisierungen bringst.
Leroy Pessoa ist Technical Consultant bei INNEO Solutions und ein erfahrener KeyShot-Experte. Seit Jahren teilt er sein Wissen als Sprecher auf der KeyShot World und weiteren Events und gibt praxisnahe Workshops rund um Rendering, Animation und effiziente Workflows. Mit seinem tiefen Verständnis für die Software und ihre Anwendung in verschiedensten Branchen hilft er Anwendern, das Maximum aus KeyShot Studio herauszuholen.
Diese Workshops finden zeitgleich statt. Sie können frei wählen, welchen der beiden Workshops Sie besuchen möchten!

Licht, Kamera, Action!
Ein gutes Bild entsteht durch den gezielten Einsatz von Bildaufbau, Perspektive und Licht. Doch welche Rolle spielt die Wahrnehmungstheorie dabei? Wie haben Künstler und Fotografen ihre Werke komponiert? In diesem Workshop erkunden wir Gestaltungsprinzipien und untersuchen, welche Möglichkeiten KeyShot Studio bietet, um überzeugende Visualisierungen zu rendern.
Jan Möller ist Produktdesigner bei Einmaleins und spezialisiert auf die Entwicklung von Markenprodukten und deren Visualisierung. Als seit 2007 aktives Mitglied der KeyShot Community, verbindet er Ästhetik und Funktion nach dem Prinzip Form Follows Function, geprägt durch sein Studium an der HfG Schwäbisch Gmünd. Als Lehrbeauftragter an der HfG Schwäbisch Gmünd und HfG Offenbach vermittelte er über zehn Jahre den Einsatz von KeyShot. Zuvor war er bei Eiselekubergdesign für die Entwurfsvisualisierung der B/S/H/ Gruppe tätig und koordinierte Design- und Technikteams.

KeyShot in Bewegung: Import und Erstellung von Animationen
Bewegte Bilder sorgen für mehr Dynamik und Tiefe in Produktvisualisierungen. In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Animationen aus 3D-Software wie Blender effizient in KeyShot Studio importierst, gezielt bearbeitest und mit Kamerabewegungen sowie Lichtinszenierung aufwertest.
Welche Dateiformate eignen sich für den Import? Wie lassen sich Objekte in KeyShot Studio animieren? Auch Spezialfälle wie Flüssigkeiten, Softbody- oder Rig-Animationen werden behandelt. Der Workshop zeigt, wie sich Bewegungen realistisch umsetzen lassen und worauf es bei Kamerafahrten, Tiefenschärfe und Beleuchtung ankommt. Zum Abschluss geht es um den Export: Welche Einstellungen sorgen für ruckelfreie, hochwertige Videos? Mit praxisnahen Tipps und direkter Anwendung bietet dieser Workshop alles, um Animationen in KeyShot Studio wirkungsvoll zu gestalten und effizient umzusetzen.
Ana Lopes ist 3D Artist bei INNEO Solutions und unterstützt Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Visualisierung ihrer Produkte, von Renderings über Animationen bis hin zu VR-Szenen. Neben ihrer Expertise in KeyShot Studio, Cinema 4D und Blender sowie fundierten Photoshop-Kenntnissen übernimmt sie auch die Projektleitung für Automatisierungs- und Designprojekte. Ihr technisches Know-how kombiniert sie mit einem starken Gespür für Ästhetik und effektive Visualisierungsstrategien.
Diese Workshops finden zeitgleich statt. Sie können frei wählen, welchen der beiden Workshops Sie besuchen möchten!

KeyShot Studio Tipps und Tricks
In diesem Workshop dreht sich alles um praktische Funktionen und Optimierungsmöglichkeiten in KeyShot Studio, die oft übersehen werden, aber den Workflow erheblich verbessern. Saskia Failla zeigt neue Tipps und Techniken, die über die letzten Jahre nicht im Fokus standen, um KeyShot Studio noch effizienter zu nutzen.
Saskia Failla ist Assistant Product Manager für KeyShot Studio und seit acht Jahren im 3D-Bereich tätig. Sie hat in unterschiedlichsten Branchen Projekte unterstützt und arbeitet seit sechs Jahren intensiv mit KeyShot Studio. Ihr Fokus liegt auf Renderings, Animationen, Konfigurationen sowie Augmented und Virtual Reality.
Neben KeyShot Studio setzt sie regelmäßig die Add-ons KeyShotWeb und KeyVR ein, um umfassende Visualisierungslösungen zu realisieren. Sie hat zahlreiche KeyShot Studio-Trainings für Einsteiger und Fortgeschrittene durchgeführt und bringt ihr Wissen nun in die Weiterentwicklung und Produktstrategie von KeyShot Studio ein.

Dramatische Lichtsetzung in KeyShot Studio: Mit gezielter Beleuchtung beeindruckende Renderings erstellen
Licht beeinflusst nicht nur die Stimmung eines Renderings, sondern auch dessen Realismus und Detailtiefe. In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Beleuchtung gezielt einsetzt, um überzeugende visuelle Ergebnisse zu erzielen.
Wie lassen sich dramatische Kontraste erzeugen? Wann sind punktuelle Lichtquellen sinnvoll? Und wie gelingt eine harmonische Innenraumbeleuchtung? Mithilfe verschiedener Lichtquellen, von HDRI über physikalische Lichtquellen bis hin zu Spotlights, lernst Du, stimmungsvolle Szenen mit Tiefe und Ausdruck zu gestalten.
Anhand praxisnaher Beispiele und einer Live-Demonstration erhältst Du wertvolle Tipps zur effizienten Lichtsetzung. Egal, ob Produktvisualisierung oder Interior Design – mit den richtigen Lichttechniken verleihst Du Deinen Szenen mehr Tiefe, Atmosphäre und Ausdrucksstärke.
Leroy Pessoa ist Technical Consultant bei INNEO Solutions und ein erfahrener KeyShot-Experte. Seit Jahren teilt er sein Wissen als Sprecher auf der KeyShot World und weiteren Events und gibt praxisnahe Workshops rund um Rendering, Animation und effiziente Workflows. Mit seinem tiefen Verständnis für die Software und ihre Anwendung in verschiedensten Branchen hilft er Anwendern, das Maximum aus KeyShot Studio herauszuholen.
Leider ist keine Anmeldung mehr möglich.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der KeyShot World Connect. Aktuell ist leider keine Anmeldung mehr zum Event möglich.
Halten Sie sich gerne hier über unsere weiteren, kommenden Events auf dem Laufenden!
Sie haben Fragen zur Veranstaltung?

Ansprechpartner:
Margit Sanders

Telefon:
+49 (0) 7961 890-158
