CETOL 6σ
Integrierte 3D-Toleranzanalyse und -optimierung in Creo
Produktionskosten optimieren
Maximal Wertschöpfung durch optimierte Toleranzen bereits in der Konstruktion – tolerieren so genau wie nötig, nicht so exakt wie möglich!Produktrisiken ausschließen
Funktions- und Fertigungsrisiken erkennen, beschreiben und vermeidenEntwicklungszeiten verkürzen
CAD-integrierte Toleranzanalyse und -optimierung direkt am Modell mit intuitiver Benutzerführung auch für gelegentliche Anwender
mehr anzeigen
Für Anwender:
- CAD-integrierte Lösung: Form- und Lagetoleranzen schnell und einfach berechnen und umsetzen
- Stärkeres Vertrauen in die Konstruktion – mit sehr einfachen bis hin zu äußerst komplexen Analysen
- Fertigungsgerechte Konstruktionen optimal ausgelegt nach Funktion, Kosten und Qualität
Für Unternehmen:
- Total Quality unterstützen
- Kürzere Entwicklungszeiten und schnellere Marktreife
- Fertigungs- und After Sales Kosten minimieren
- Fertigungs- und Produktrisiken erkennen und Nacharbeit vermeiden
Toleranzanalyse & Toleranzoptimierung für Creo und andere 3D-Systeme
Hunderte von Unternehmen der Automotive- und Konsumgüterindustrie setzen auf die in PTC Creo integrierte Lösung und optimieren so Ihre Produkte.
CETOL 6 Sigma ermöglicht Konstrukteuren die Abstimmung, Prüfung und Zuordnung von Toleranzen – für jedes Modell, unter Berücksichtigung der Produktfunktionalität und verschiedener Fertigungsverfahren.
- Akkurate, umfangreiche und verlässliche Ergebnisse
- Einfach bedienbar und in vollständig in Creo integriert
- Von 1D bis zu 3D Toleranzanalysen in komplexen Baugruppen
Software Highlights
- Hochentwickelte Baugruppenmodellierungs- und Verifizierungstechnologien
- Tolerance Model Advisor
- Reale Sensitivitäts-Animation
- Aktive Objektsteuerung zum Verwalten großer Modelle
- Vollintegrierter Network Model Graph, Modellbaum und CAD-Ansichten
- Modell-Vorlagen zur Wiederverwendung von Analysen
- Highlighting in Creo Parametric aus sämtlichen CETOL-Schnittstellen
- Analyse von Form- und Lagetoleranzen
- Flexible Datenspeicherung – kein Verlust der Datenintegrität
- Direkter Export als .html oder .csv
mehr anzeigen
Funktionen
Einfaches Modellieren von Baugruppenabweichungen mit CETOL 6σ Technologien:
- Toleranzmanager
- Beitragsleister-Paretodiagramm
- Empfindlichkeits-Paretodiagramm
- Messergebnisse
- Empfindlichkeitsanimation
- Bemaßungsschema
- Baugruppenverknüpfungen
- Kinematik
- Berichtsassistent
Neuheiten und Verbesserungen in CETOL 6σ V11.0

Die neueste Version 11 baut auf den vorhandenen leistungsstarken Funktionen auf und bietet neben dem gewohnt hohen Maß an Benutzerfreundlichkeit viele Neuerungen zur Effektivitätssteigerung.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen folgende Funktionen:
- Direkte Unterstützung von Mustern (gemusterte Toleranzen)
- Anzeige von Toleranzinformationen im Modellbaum
- Möglichkeit, Toleranzen direkt im Modellbaum zu bearbeiten
- Möglichkeit, Bezugselementbeschriftungen getrennt vom Elementnamen anzugeben
- Neues Installationsprogramm mit verbesserter Benutzeroberfläche
Webinaraufzeichnungen
Ihre Nachricht an INNEO
Ihr Ansprechpartner

