ANSYS Mechanical
Das komplette Spektrum mechanischer Simulation – von Statik bis Dynamik

Produkt- und Kostenoptimierung
Die strukturmechanischen Simulationslösungen von ANSYS unterstützen Ingenieure aller Branchen, ihre Produkte optimal auszulegen und die Kosten für physische Tests zu reduzieren.Analysen für jeden Kenntnisstand
Die intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche und die umfangreichen Funktionalitäten von ANSYS Mechanical liefern nicht nur Experten exakte Resultate bei komplexen Analysen – auch Konstrukteure und Gelegenheitsnutzer erhalten schnell und einfach Antworten auf ihre Fragen.Komplettlösung für Strukturmechanik
ANSYS Mechanical bietet die komplette Bandbreite an strukturmechanischen Analysen – von statischen Lastfällen über Schwingungs- und transienten Analysen bis hin zur Mehrkörpersimulation einschließlich Nichtlinearitäten, Kontakten und großen Verformungen.Der Industriestandard für strukturmechanische Analysen
Für eine exakte Vorhersage des Reaktionsverhaltens strukturmechanischer Systeme müssen eine Vielzahl physikalischer Faktoren wie Lasten, Verformungen, Vibrationsverhalten Reaktionskräfte, Dehnung, etc. berücksichtigt und in Einklang gebracht werden. Und auch die Wechselwirkungen der Bauteile zueinander, die Bedingungen am Einsatzort und weitere Kräfte wie elektromagnetische Felder oder Strömungen müssen mit einfließen.
Die hochentwickelte Solvertechnologie von ANSYS integriert das gesamte Spektrum physikalischer Interaktionen in die Simulation und gibt sämtliche Details wie sich ändernde Materialeigenschaften, Kontakte, Erosion etc. zuverlässig wieder.
Verfügbare Simulationsanwendungen
- Festigkeitsanalyse
- Vibration
- Thermische Analyse
- Haltbarkeit
- Starrkörperdynamik
- Hydrodynamik
- Verbundwerkstoffe
- Aufprall
- Optimierung
- HPC für FEA
- Topologie-Optimierung
Weitere Leistungsmerkmale
Präzise numerische Modelle für eine realitätsnahe Abbildung
- Über 80 Materialmodelle für zahlreiche Effekte wie Plastizität, Hyperelastizität und Kriechen
- Umfangreiche Bibliothek von Kontakten und Elementen zur genauen und numerisch effizienten Abbildung der Bauteilinteraktion
Spezialisierte Arbeitsprozesse für produktive Anwender
- Vordefinierte Abläufe für Schraubenvorspannungen, Submodelltechnik, Festigkeitsbewertungen und Bruchmechanik
Offene Schnittstellen für mehr Flexibilität Weiterentwicklung
- Direkter Zugriff auf die zugrunde liegende FE-Technologie und Programmierschnittstellen zur Integration eigener Methoden für Material, Kontakt, Reibung und automatisierter Abläufe
Bereichs- und domänenübergreifende Anwendungen
- Gemeinsame Bewertung in der Interaktion mit Temperatur, Strömung und Elektromagnetik durch gekoppelte Analysen für optimal abgestimmte Designs
Neuerungen in Ansys Mechanical 2021/R1

Trotz des bereits großen Funktionsumfangs hat Ansys Mechanical in Release 2021/R1 nochmals zahlreiche Verbesserungen sowie einige neue Funktionen erhalten:
- Die Möglichkeiten zur Topologieoptimierung wurden in Ansys Mechanical 2021/R1 ausgebaut und bieten nun weitere Optimierungsmöglichkeiten um Geometrie z.B. auf mehrere Ziele hin zu optimieren. Gleichzeitig wurde auch die Datenübergabe zurück ins CAD verbessert und nutzerfreundlicher gestaltet.
- Der Import von Studien aus Creo und Ansys Discovery hilft Ihnen, mit bestehenden Daten aus Ihren CAD-integrierten Simulationstools weiterzuarbeiten.
- Die Vernetzung wurde an verschiedenen Stellen optimiert. Nennenswert sind hier die Funktionen zu Reparatur von Löchern und die Schweißnahtidealisierung. Eine neue Funktion erlaubt außerdem das Verbinden oder Schneiden von Flächen auf Objektebene, wenn ein gemeinsames Netz erzeugt werden soll.
- Ansys Mechanical hat zahlreiche Performanceverbesserungen erfahren. Die Berechnung konnte deutlich beschleunigt werden bei gleichzeitig signifikanter Reduzierung des Speicherbedarfs. Auch die GPU Beschleunigung wurde weiter ausgebaut und bietet einen zusätzlichen Leistungsgewinn.
- Bei der Berechnung der Rissausbreitung erlaubt das SMART Remeshing Verfeinerungen des Netzes wieder umzukehren. In Bereichen, in denen der hohe Detailgrad nicht mehr nötig ist, können so Elemente und damit Rechenleistung und Zeit eingespart werden.
Darüber hinaus enthält das Release noch unzählige Verbesserungen in der Benutzeroberfläche sowie Optimierungen und Anpassungen in den zugrundeliegenden Modellen. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie Fragen zu Ansys Mechanical, zum Update oder zu den neuen Funktionen haben. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an!
ANSYS Simulationspakete für die Strukturmechanik
Mechanical Pro
Das FEM-Paket für schnelle und exakte Analyse von Spannungen, thermischen Lasten, Schwingungen und Ermüdung.
Mechanical Premium
Tiefere Einblicke in das Produktverhalten mit erweiterten nicht-linearen Funktionalitäten und umfassende lineare Dynamik
Mechanical Enterprise
Umfangreiche FEM-Suite für ein breites Spektrum strukturmechanischer und gekoppelter multidisziplinärer Analysen
Wir helfen Ihnen Ihr optimales Produkt zu finden:
Ihr Ansprechpartner

