Ingenieure ohne Grenzen entwickeln Wasserturbine für Kameruns Landbevölkerung
Videoreferenz

Firma: Ingenieure ohne Grenzen e. V.
Themen: Produktentwicklung, Berechnung & Simulation
Branche: Maschinenbau
"Water is Light" – Stromerzeugung aus Wasserkraft
Ingenieure ohne Grenzen e. V. ist eine gemeinnützig anerkannte private Hilfsorganisation mit über 4000 Mitgliedern. Seit der Gründung im Jahr 2003 wurden mehr als 160 Projekte durchgeführt. Für Kamerun entwickelt die Hilfsorganisation zurzeit eine umweltfreundliche und kostengünstige Wasserturbine zur Energiegewinnung, welche Haushalte in ländlichen Regionen mit Strom versorgen soll. Die Wasserturbine wird mit CAD-Software entwickelt und zusätzlich wird auch die Wasserströmung um die Turbine berechnet und simuliert. Hier kommen die Stärken der Simulationslösungen von Ansys voll zum Einsatz.
-
Ingenieure ohne Grenzen e. V.: Die Wasserturbine funktioniert wie eine Kaplan-Turbine -
Ingenieure ohne Grenzen e. V.: Berechnung und Simulation der Turbine mit Simulationssoftware von Ansys -
Ingenieure ohne Grenzen e. V.: Konstruktion der Turbine am PC -
Ingenieure ohne Grenzen e. V.: Das ambitioierte Team der Regionalgruppe Regensburg treibt die Entwicklung der Turbine voran