Rückblick: Virtual T-Days 2022
Über 650 Teilnehmer live bei den virtuellen T-Days von INNEO dabei!

Unter dem Motto „Next Level Engineering – heben Sie Ihre Produktentwicklung auf die nächste Stufe“ fanden Anfang November 2022 die dritten virtuellen T-Days bei INNEO statt. Waren es im Jahr 2021 noch 470 Teilnehmer, konnte INNEO in diesem Jahr schon über 650 Teilnehmer an der zweitägigen Veranstaltung verzeichnen. Aus erster Hand gab es von den INNEO-Experten wertvolle Einblicke zu den Digitalisierungspotenzialen, die in CAD/CAM und PDM/PLM stecken. Zusätzlich präsentierte INNEO eindrucksvoll, wie Lösungen rund um IT, IIoT, Simulation, Wartung und Service sowie Digitale Realität mögliche Treiber für Innovation und digitale Transformation sind.
Am ersten Veranstaltungstag gab es in fünf Vorträgen geballtes Know-how rund um Creo 9.0 und Windchill 12 von PTC sowie zu den INNEO-Zusatzlösungen. In der abschließenden „Ask the Expert Session“ standen die INNEO-Experten Klaus Raab, Steffen Nessler und Jörg Ehrenstein den Teilnehmern in einer offenen Fragen & Antworten-Runde zur Verfügung.
Auch am zweiten Tag war einiges geboten: Drei informative Engineering-Vorträge zu PLM (PTC Windchill) und IIoT (ThingWorx) standen am Vormittag auf der Agenda. Nachmittags folgten Vorträge zu Ansys-Simulationslösungen, Montage & Service sowie Digitale Realität mit NeoSpace und KeyShot.
Der dritte Event-Tag stand ganz im Zeichen der Interaktion zwischen Teilnehmern und den INNEO-Experten. So stand das INNEO-Team an virtuelle Infopunkte den Kunden in 1:1 Gesprächen mit Rat und Tat zur Seite.
Das waren die Vorträge in 2022:
Sie konnten nicht live am Event teilnehmen? Kein Problem. Gerne können Sie die Präsentationen und Aufzeichnungen der Vorträge bei unserem Infocenter anfragen. Auch für weitere Fragen zu unseren Produkten gibt es dort unter 0800 7263742 die passende Beratung.
Bilder und Impressionen des virtuellen Events
-
Creo 9.0 Vortrag, Klaus Raab -
Neuerungen in Windchill 12, Jörg Ehrenstein -
Ask The Expert: Klaus Raab, Steffen Nessler, und Jörg Ehrenstein -
GENIUS TOOLS for Windchill, Björn Rüegg -
Creo-Aufgaben automatisieren, Steffen Nessler -
Produktkonfiguration mit Windchill, Bernd Leidig -
Maschinenbau im Wandel – ein Weg zum digitalen Zwilling, Ansys-Simulation, Matthias Heinz -
Augmented Reality mit Vuforia, Marco Wodarz-Burmester -
Digital Reality Vortrag, Benjamin Horn -
Virtual T-Days 2022: Moderation Jörg Lohmeyer (links) und Referent Moritz Haas -
Virtual T-Days 2022: Daniel Naber an der Regie -
Mit freundlicher Unterstützung von PTC und Ansys