Microsoft 365
Ihr Weg zum Modern Workplace

Microsoft 365
Ihr Weg zum Modern Workplace

Das klassische Office ist nur ein kleiner Teil des Microsoft 365-Spektrums. Zahlreiche Produktivitätstools ebnen den Weg zum "Modern Workplace"
Teamarbeit erleichtern
Mit durchgängigen Kommunikations- und Dokumentenmanagement-Lösungen bleibt jeder auf dem gleichen StandArbeit von unterwegs
Immer und überall Zugriff auf alle Chats, Dokumente, Termine, Aufgaben usw.Bestens betreut
Mit Microsoft 365 Know-how und Services von INNEOOffice 365 vs. Microsoft 365
Office 365 ist eine Cloud Services-Plattform, die vertraute Microsoft-Produkte wie Word, Excel, PowerPoint sowie weiteren Produktivitäts- und Zusammenarbeitsdienste wie OneDrive und SharePoint über einen Abonnementplan zur Verfügung stellt. Je nach Plan und Dienst stehen zusätzlich zur Webanwendung auch entsprechende Client Applikationen zur Verfügung.
Ist dann Office 365 und Microsoft 365 nicht dasselbe?
Spätestens seit dem Rename einiger Office 365 Pläne ist die Verwirrung bei der Differenzierung zwischen Office 365 und Microsoft 365 perfekt, denn:
- Office 365 Business Essentials ist jetzt Microsoft 365 Business Basic
- Office 365 Business Premium ist jetzt Microsoft 365 Business Standard
- Microsoft 365 Business ist jetzt Microsoft 365 Business Premium
- Office 365 Business ist jetzt Microsoft 365 Apps for Business
- Office 365 ProPlus ist jetzt Microsoft 365 Apps for Enterprise
Microsoft 365 beinhaltet die Office 365 Cloud-Services Plattform, kommt allerdings mit etlichen Zusatzdiensten, speziell für erweitertes Sicherheits- und Gerätemanagement. Grundsätzlich wird in Microsoft 365 zwischen Business und Enterprise Plänen unterschieden. Microsoft 365 Business Pakete richten sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 300 Anwendern.
Die Unterschiede im Überblick:
Mit Office 365 Lizenzen werden den Endanwendern in erster Linie Produktivitätstools rund um die Microsoft Office 365 Suite bereitgestellt. Neben den Office-Applikationen haben die Nutzer Zugriff auf Cloud-Speicher und cloudbasierte Anwendungen wie OneDrive und die Microsoft Power Platform.
Der Einsatz von Microsoft 365 Business erweitert die Funktionalität der Office 365-Suite unter anderem um einige administrative und sicherheitsrelevante Features. Darunter je nach Lizenzierungsstufe bspw. die Möglichkeiten:
- unternehmensweit Endgeräte mit Microsoft Intune zu verwalten
- Unternehmensdaten mit erweiterten Sicherheitsfunktionen wie Multi-Faktor Authentifizierung zu schützen oder
- Datenverlust durch konfigurative Vorkehrungen zu vermeiden
Microsoft 365 Business richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 300 Anwendern. Es bietet grundlegende Sicherheitsfunktionen und kann somit als großartige schlüsselfertige Lösung für kleinere und mittelständische Unternehmen betrachtet werden.
Die Funktionalitäten von Microsoft 365 Enterprise fokussieren größere Unternehmen, große staatliche Einrichtungen und Großkonzerne. Neben dem Feature-Umfang von Microsoft 365 Business werden erhöhte und komplexere Anforderungen an das Sicherheits- und Gerätemanagement erfüllt.
Es existieren je nach Lizenzierungsstufe komfortable und leistungsfähige Werkzeuge zum erhöhten Bedrohungsschutz, zur Verhinderung von Datenverlusten (Data loss prevention), Compliance- und Analysetools für das Enterprise-Umfeld, Möglichkeiten zur Hardware-Anbindung von Konferenzsystemen und Telefonanlagen, sowie die Möglichkeit der Lizenzierung von Windows 10 Enterprise Arbeitsplatzrechnern für die Anwender.
Die Microsoft 365 Apps
- Alle "klassischen" Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook
- Microsoft Teams z.B. bietet umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten von Chat über Besprechungen und Konferenzen bis hin zum Einbinden von Bots und der Konnektivität mit weiteren Apps
- Der Microsoft Planner macht Aufgaben und Projekte transparent und übersichtlich.
- Eines der mächtigsten Tools im Microsoft 365 "Werkzeugkasten" ist ohne Zweifel Microsoft SharePoint bzw. SharePoint Online als zentrale Dokumenten- und Informationsverwaltung für das gesamte Unternehmen
- Microsoft Exchange steht jetzt ebenfalls als Online-Lösung bereit und kann Ihren lokalen Mailserver ersetzen.
- OneDrive for Business, Yammer, Skype for Business, OneNote, die Daten-Visualisierungslösung PowerBI und viele weitere Apps gehören ebenfalls zum Umfang von Microsoft 365
- Alle Apps lassen sich über Microsoft Power Automate zu Workflows im "Wenn das, dann das"-Stil verbinden
Das Microsoft 365 Service-Angebot von INNEO

Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 in Ihrem Betrieb. Dazu gehören:
- Integration
- Planung der Authentifizierung und SSO in Verbindung mit ADFS
- Hybrider Aufbau von SharePoint und SharePoint Online
- Integration von Teams, Flow, PowerApps in Ihre Prozesse und Applikationen
- Migration
- Exchange nach Exchange Online
- SharePoint nach SharePoint Online
- Active Directory Connect, Migration oder Hybridbetrieb
- Support
Cloud, On-Premises oder beides?
Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob für Sie eine OnPremises-Installation z.B. von Microsoft SharePoint oder Microsoft 365 mehr Sinn macht. Es gibt hierbei einige Dinge zu beachten.
Die Kosten für die Hardware und deren Wartung spielen hier natürlich eine große Rolle genauso wie die Auslastung Ihrer betriebsinternen IT. Bei der Online-Variante entfallen diese Kosten und Aufwände natürlich. Zudem sind Sie bei einer OnPremises-Installation für Sicherheit, Backup und Verfügbarkeit des Systems selbst verantwortlich.
Mitentscheidend ist natürlich auch die Frage, wo Ihre Daten gespeichert werden sollen und dürfen. Aus Sicherheits- und Performance-Gründen kann es sinnvoll sein, diese lokal zu belassen was für manche Betriebe eine OnPremises-Installation nahelegt. Bei der Entscheidung für oder gegen die Cloud-Lösung ist es unter anderem auch wichtig, die Lizenzkosten in die Rechnung einfließen zu lassen. SharePoint Online ist in Microsoft 365 bereits enthalten – hier zahlen Sie monatlich pro Arbeitsplatz während bei der Offline-Variante die Kosten für Hardware, Wartung und SharePoint-Server-Lizenz anfallen.
Mischformen aus Cloud- und OnPremises-Lösungen sind natürlich auch möglich.
Gründe für einen Einsatz von Microsoft 365 in der Cloud
- Sie wollen sich auf Bereitstellung von Services für Mitarbeiter und Kunden konzentrieren
- Sie wollen sich nicht mehr um Wartung und Updates kümmern
- Sie möchten eine Erreichbarkeit aller Informationen von allen Endgeräten und von jedem Ort
- Sie möchten Tools wie Teams, Planner, Yammer, Power Automate oder PowerApps einsetzen (Modern Workplace)
- Sie möchten Ihren Mitarbeitern schnellstmöglich die neueste Funktionalität bereitstellen
- Sie besitzen noch keine Infrastruktur oder möchten die Bestehende verkleinern
Gründe für eine OnPremises-Lösung
- Sie wollen die Verfügbarkeit der Applikationen und Daten selbst in der Hand haben (Kontrolle der Uptime)
- Sie benötigen Sandbox-Möglichkeiten für Tests (Beispielsweise Snapshot von Exchange)
- Sie möchten Ihre Daten nicht in die Cloud stellen
- Sie möchten die Applikationen vollumfänglich administrieren und auch Zusatzlösungen (z.B. SharePoint Solutions) installieren können
- Sie möchten Updates von Applikationen selbst einplanen, um Ihre Mitarbeiter vorab vorbereiten zu können
Digitale Transformation im Unternehmen vorantreiben – mit der Microsoft Power Platform
Power Automate (Geschäftsprozesse automatisieren/digitalisieren)

Kümmern Sie sich um das, was wichtig ist. Automatisieren Sie den Rest.
Power Automate ist ein cloudbasierter Dienst für die Automatisierung von Prozessen und die Erstellung von Workflows. Mit Power Automate lassen sich zeitaufwändige Geschäftsaufgaben und -prozesse über Anwendungen und Dienste hinweg automatisieren. Integrieren Sie leistungsstarke Funktionen für die Workflowautomatisierung direkt in Ihre Apps – mit einem Ansatz, der ohne Code auskommt und Verbindungen mit Hunderten von beliebten Apps und Diensten herstellt.
PowerApps (Anwendungen erstellen)

Apps ohne Kompromisse erstellen
PowerApps ist eine Suite von Apps, Diensten und Konnektoren mit deren Hilfe Sie schnell und einfach Geschäftsanwendungen für jedes Endgerät erstellen. Binden Sie Online- und lokale Datenquellen in Ihren Anwendungen ein und erstellen Sie eine umfassende Geschäftslogik mit zahlreichen Workflowfunktionen.
Funktionen, die zuvor nur Entwicklern zur Verfügung standen können jetzt von allen Nutzern zur Erstellung von Apps verwendet werden, z.B. auch KI-Komponenten.
Power BI (Geschäftsdaten auswerten - Berichte und Dashboards erstellen - Datenvisualisierung)

Erstellen Sie beeindruckende interaktive Berichte
Mit Microsoft Power Bi analysieren und visualisieren Sie Ihre Geschäftsdaten, betten Sie BI und Analytics einfach in Ihre Apps ein und werden Sie Datenprofi. Vereinheitlichen Sie Daten aus einer Vielzahl von Quellen, um interaktive, umfassende Dashboards und Berichte zu erstellen, die wertvolle Erkenntnisse liefern und das Geschäft ankurbeln.

Einfach zusammenarbeiten
Microsoft Teams ist der zentrale Ort für Teamarbeit und ermöglicht das mobile Arbeiten ohne Einschränkungen!

Backup für Microsoft 365
Volle Kontrolle über Backup und Wiederherstellung Ihrer Cloud-Dokumente!

Vertragsmanage- ment mit M365
Wir zeigen Ihnen in diesem Kundenbeispiel, wie ein Vertragsmanagement mit M365 automatisiert wurde.
Webinaraufzeichnungen
Ihre Nachricht an INNEO
Ihr Ansprechpartner

