Engineering 4.0
Beherrschen Sie die Datenflut in der Produktentwicklung mit moderner IT-Infrastruktur

Sicherer, weltweiter Zugriff auf Konstruktionsdaten
Verteilte Standorte, Datensilos und heterogene Systemlandschaften gehören zu den größten Störfaktoren für einen effizienten Informationsfluss im Unternehmen. Dabei ist in Zeiten der Digitalisierung und immer schnellerer Produktlebenszyklen eine effiziente Zusammenarbeit wichtiger denn je. Wir möchten Ihnen mit dem FlexPod Engineering Workspace eine Infrastruktur- und Software-Lösung vorstellen, mit der Sie die Basis für das Engineering in Zeiten der Digitalisierung legen können.
Durchgängiges Daten- und Prozessmanagement
An jeder Station des Produktlebenszyklus fallen immer mehr Daten zu und von Ihren Produkten an, die viel Wertschöpfungspotenzial bieten. Um dieses zu nutzen, müssen Daten und Prozesse in einer zentralen Plattform verwaltet und gesteuert werden.Informationsfluss und Zusammenarbeit verbessern
Ohne manuelle Eingriffe alle Abteilungen mit den nötigen Daten zu versorgen und gleichzeitig Ihr geistiges Eigentum zu schützen ist eine Aufgabe, die heute ohne Datenmanagement nicht zu stemmen ist. Eine zu restriktive Zugriffspolitik verhindert Innovation und Effizienz.Flexibilität und Agilität steigern
Dezentrale IT-Strukturen können heute die von den Entwicklungsteams geforderte Flexibilität nicht mehr bereitstellen. Eine zentrale Infrastruktur, die auch die persönlichen Desktops umfasst, lässt die Systeme zusammenwachsen und erlaubt es, schneller auf neue Anforderungen zu reagieren.Das alles auch über verteilte Standorte hinweg
Internationalisierung, Firmenkäufe, verteilte Standorte - Über alle diese Hindernisse hinweg muss Ihre IT zuverlässig und einheitlich funktionieren.Unsere Lösung

Mit dem FlexPod Engineering Workspace bringen wir Ihre PLM- und CAD-Infrastruktur auf das nächste Level!
Gemeinsam mit unseren Lösungspartnern kombinieren wir leistungsfähige und flexible Virtual Desktops mit einem performanten PLM-System, -Server und High-Speed Storage. Das Ergebnis ist ein vorab verifizierter Systembaustein, der sich schnell und zuverlässig bereitstellen und erweitern lässt.
Virtuelle Desktops erlauben Ihnen eine vielfach flexiblere Ressourcenzuordnung und Administration, als dies mit herkömmlichen CAD-Workstations möglich wäre. So können Sie auf die übliche Überprovisionierung verzichten und Ihre Ressourcen insgesamt effizienter nutzen. Gleichzeitig haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Produktdaten zu keinem Zeitpunkt Ihr Rechenzentrum verlassen, denn unsere VDI-Lösungen übertragen lediglich den Bildschirminhalt zum Anwender. Zu jeder Zeit und rund um die Welt. Das bedeutet für Sie auch, dass eine aufwendige Replizierung Ihrer PDM-Daten an die unterschiedlichen Standorte nun entfallen kann. Auch die Ladezeiten für große Baugruppen sinken deutlich, denn die Daten wandern nur innerhalb Ihres FlexPods, werden dort verarbeitet, gespeichert und gesichert.
Die FlexPod-Plattform erlaubt es Ihnen, verteilte Systeme in einer einfach zu administrierenden, zentralisierten Infrastruktur zu verwalten. Sie haben zu jedem Zeitpunkt maximale Kontrolle über Ihre Daten. Informationsfluss und Produktivität werden nicht behindert - ganz im Gegenteil: Einheitliche Tools und Prozesse sowie die erhöhte Performance und Flexibilität steigern auch die Innovationskraft und verbessern die Zusammenarbeit in der Konstruktion und den damit verbundenen Prozessen. Gleichzeitig legt der FlexPod die Basis für neue Services und Geschäftsmodelle, denn der nahtlosen Nutzung der Daten in Analyse- und Machine-Learning-Tools steht dank unkomplizierter Erweiterbarkeit und hoher Performance nichts im Weg.
Was kann INNEO für Sie tun?
Desktopvirtualisierung ist im Office-Betrieb schon lange etabliert. Der Betrieb grafikintensiver CAD-Anwendungen ist jedoch noch relativ neu und stellt einige Herausforderungen an Hardware und die korrekte Konfiguration. Gleiches gilt für umfangreiche PLM-Systeme in virtuellen Umgebungen. INNEO verfügt als langjähriger Player im CAD-Umfeld über das nötige Know-how und die passenden Partner, um Ihre CAD-Umgebung passend auszulegen und einen sicheren und flüssigen Betrieb für Ihre Anwender sicherzustellen. So kann gewährleistet werden, dass Sie auch in den vollen Genuss aller Vorteile von VDI kommen.
Damit Sie sich selbst davon Überzeugen können, wie flüssig CAD und PLM in einer virtuellen Workstation funktionieren, bieten wir Interessenten Zugriff auf unsere VDI Testumgebung. Hierfür müssen wir im Vorfeld einige Informationen zu Ihrem Einsatzszenario erheben, weshalb einer unserer Techniker sich mit Ihnen in Kontakt setzen wird. Anschließend konfigurieren wir die Umgebung nach Ihren Anforderungen und Sie können CAD und PLM einige Wochen ausgiebig testen. Nach Abschluss der Teststellung werden natürlich alle Daten wieder gelöscht.
Wenn Sie eine Teststellung wünschen, dann vermerken Sie dies bitte in unserem Anfrageformular.
Ihre Nachricht an INNEO
Ihr Ansprechpartner

