Neuerungen in den ISO-GPS-Normen: Insights aus den Normenausschüssen für Anwender
Mit der Einführung der ISO-GPS Norm 22081 sind ältere Normen wie die ISO 2768 T2 nicht mehr gültig. Erfahren Sie im Webinar, welche konkreten Schritte nun notwendig sind, um Ihre Konstruktion und Entwicklung auf den aktuellen Stand zu bringen.
Montag, 03.04.2023 1680472800
Webinar
10:00 bis 10:45
Mit der Einführung der ISO-GPS Norm 22081 sind ältere Normen wie die ISO 2768 T2 nicht mehr gültig. Erfahren Sie im Webinar, welche konkreten Schritte nun notwendig sind, um Ihre Konstruktion und Entwicklung auf den aktuellen Stand zu bringen. Unsere Referenten präsentieren Ihnen hierzu unter anderem die neuesten Informationen aus dem ISO-GPS-Meeting in Chemnitz (November 2022).
Auf folgende Fragen wird im Webinar besonders eingegangen:
- Worauf müssen CAD-Anwender zukünftig in der GPS-Strategie nach ISO 8015 und ISO 14638 achten?
- Wie bewerte ich mein Bemaßungsschema direkt im CAD?
- Warum sind XLS-Toleranzberechnungen in der Regel nicht korrekt?
Ein weiterer Schwerpunkt des Webinars ist die 3D-Toleranzanalyse mit CETOL. Wir erklären Ihnen, wie Toleranzen über das neue Tolerierungskonzept hinaus funktions- und fertigungsgerecht auslegt werden und damit gleichzeitig Kosten sparen. Ganz gleich, ob Ihre 3D-CAD-Daten dabei aus Autodesk, CATIA, Siemens NX, SolidWorks oder PTC Creo stammen: Die Toleranzanalyse ermöglicht schon in der Produktentwicklung die Kontrolle über Funktion, Qualität und Kosten.
Referenten:
- Christoph Bruns, Produktmanager Simulation, INNEO Solutions GmbH
- Jörg Lohmeyer, Strategic Business Manager, INNEO Solutions GmbH
Die Teilnahme ist kostenlos.
Melden Sie sich gleich an – wir freuen uns auf Sie!

Aus- und Weiterbildung bei INNEO
Bilden Sie sich in unserem Online-Workshop zu den neuen Allgemeintoleranzen weiter:
Neue Allgemeintoleranzen nach DIN EN ISO 22081 und DIN 2769 – verstehen und anwenden!
Termine:
- DIN EN ISO 22081 / DIN 2769: 09.05.23 | Zur Anmeldung
- DIN EN ISO 22081 / DIN 2769: 15.06.2023 | Zur Anmeldung
Referentin: Frau Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Sophie Gröger