Berechnung & Simulation

Grundlagen der Multiphysik - Strömungsmechanik

In diesem Teil unserer Multiphysik-Webinare schauen wir uns gemeinsam verschiedene Aufgabenstellungen an, die Sie mit Strömungssimulation bewältigen können. Fokus liegt dabei einerseits auf der Bewertung und Optimierung von Kühlprozessen am Beispiel von Elektronikkomponenten. Andererseits zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, Kräfte und Momente aus der Strömungssimulation zu ermitteln und diese für die gezielte Bauteiloptimierung einzusetzen. Melden Sie sich gleich an, wir freuen uns auf Sie.

Freitag, 06.06.2025 bis Dienstag, 24.06.2025

Online On-Demand

10:00 bis 18:00

Zurück Jetzt anmelden

Wenn Sie unsere bisherigen Episoden aufmerksam verfolgt haben und unser Beispielmodell kennen, dann scheint Aerodynamik als naheliegendes Thema für Episode 5 - doch hiermit möchten wir uns gar nicht allzu lange aufhalten, denn Strömungsmechanik hat noch viele weitere interessante Anwendungsfälle und wie so oft sind es die weniger offensichtlichen, die besonderen Nutzen und Wettbewerbsvorteile bieten.

Überall, wo Fluide bewegt und gelenkt werden, können Sie z.B. die daraus auftretenden Kräfte ermitteln und für die Dimensionierung von Bauteilen und Antriebselementen nutzen. Dieses Vorgehen kann auf verschiedenste Produktkategorien z.B. aus Ventiltechnik, Anlagenbau, Haushaltsgeräte, Automotive etc. übertragen werden.

Einen weiteren Schwerpunkt setzen wir in dieser Episode bei Kühlprozessen - im Detail bei der Kühlung von Elektronikkomponenten, denn hier bleibt in der Praxis häufig viel Optimierungspotenzial ungenutzt, was sich in technischen Problemen, verkürzter Produktlebensdauer und unnötigen Kosten äußert. Natürlich beantworten wir auch in dieser Folge gerne Ihre Fragen rund um den Einsatz von Strömungssimulation.

Referenten:

Matthias Heinz, Teamleiter Technik Ansys, INNEO Solutions
Tobias Ortinghorn, Leiter Vertriebsinnendienst Simulation, INNEO Solutions

Hinweis: Sie haben am angegebenen Termin keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an und Sie erhalten eine Aufzeichnung des Webinars.

Webinar jetzt ansehen!

Dieses Webinar ist vorab aufgezeichnet und kann sofort angesehen werden

Ansehen

Themen im Webinar

  • Einführung in die bisherige Webinarserie und Episode 5
  • Kühlungseffekte analysieren
    • Luftdurchsatz ermitteln
    • Anströmung und Strömung optimieren
    • Kühlung von Elektronikkomponenten bewerten
  • Kräfteermittlung aus strömungsmechanischen Analysen
    • Verwendung für weitere Berechnungen
  • Zeit für Ihre Fragen und Themen
  • Ausblick: Das erwartet Sie in den nächsten Episoden

INNEO® Solutions GmbH
IT-Campus 1
73479 Ellwangen

Telefon: +49 7961 890-0
inneo@inneo.de

**Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Ausschließlich für gewerblichen Bedarf und
öffentliche Einrichtungen. Verkauf nur
innerhalb Deutschland.

© INNEO® Solutions GmbH