Webinar jetzt ansehen!
Dieses Webinar ist vorab aufgezeichnet und kann sofort angesehen werden
In diesem Teil unserer Webinarserie zu den Grundlagen der Multiphysiksimulation nehmen wir Sie mit in die Welt elektrischer Antriebe. Schrumpfende Bauräume und steigende Leistungserwartungen sind eine häufige Herausforderung - Wir zeigen, wie Sie Motorendesigns bewerten können, um Temperaturprobleme zu vermeiden und eine adäquate Lebensdauer sicherzustellen - Aber auch wenn Sie Ihre Antriebe zukaufen, sollten Sie sich dieses Webinar nicht entgehen lassen, denn gerade, wenn es darum geht, den richtigen Antrieb für anspruchsvolle Anwendungen zu finden, leistet Simulation wertvolle Dienste.
Wenn etwas angetrieben oder positioniert werden muss, sind E-Maschinen in ihren verschiedensten Formen und Ausprägungen meist nicht weit. Leistungsfähige Antriebe und Regelungen sind also in Katalysator, der viele technische Produktverbesserungen erst möglich macht. Die Entwicklung von elektrischen Antrieben bewegt sich daher oft an der Grenze der technisch und räumlich machbaren.
Bei der Entwicklung eigener Motorenkonzepte ist eine Vielzahl von Faktoren zu beachten, um am Ende die Vorgaben zu Leistung, Lebensdauer, Geräuschentwicklung, Positioniergenauigkeit etc. erfüllen zu können. Simulation bietet die Möglichkeit, diese Faktoren gleichzeitig im Blick zu behalten und interessante Entwicklungen zielgerichtet zu optimieren.
Aber auch, wenn Sie Ihre Antriebe aus dem Katalog auswählen, sind Ihnen diese Zielkonflikte nicht fremd. Überdimensionieren kostet Geld, Platz und wirkt sich an anderen Stellen ebenfalls negativ aus. Durch Simulation kennen Sie die Anforderungen, die Ihr Gesamtsystem an einen Antrieb stellt, im Detail. Anschließend lässt sich die Auswahl auf demselben Weg verifizieren.
Stefan Lahres, Senior Technical Consultant Simulationslösungen, INNEO Solutions
Tobias Ortinghorn, Leiter Vertriebsinnendienst Simulation, INNEO Solutions
Hinweis: Sie haben am angegebenen Termin keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an und Sie erhalten eine Aufzeichnung des Webinars.
Dieses Webinar ist vorab aufgezeichnet und kann sofort angesehen werden