Creo 12 – die Highlights der neuen Version
Erleben Sie die Highlights der neuen Creo 12 Version live! Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in leistungsstarke Neuerungen wie verbesserte Auswahlwerkzeuge, eine optimierte Benutzeroberfläche und fortschrittliche Simulation mit Ansys-Solvern. Klaus Raab zeigt praxisnah, wie Sie Ihre Konstruktion, Modellierung und Fertigung mit den neuen Funktionen noch effizienter gestalten. Sichern Sie sich wertvolle Tipps & Tricks direkt vom Experten – jetzt kostenlos anmelden!
Donnerstag, 26.06.2025 1750924800
Online
10:00 bis 10:45

Alle Infos zu Creo 12 – jetzt zum Webinar anmelden!
Mit Creo 12 stellt PTC eine erneut beeindruckende Palette an Neuerungen und Optimierungen zur Verfügung, die Ihre tägliche Konstruktionsarbeit noch effizienter machen. So profitieren Sie beispielsweise von verbesserten Auswahlwerkzeugen, die das Handling komplexer Geometrien vereinfachen, einer optimierten Benutzeroberfläche und klareren Strukturierung durch die überarbeitete Quilt- und Körperverwaltung. Auch die Simulation wurde durch die Integration aktueller Ansys-Solver auf ein neues Level gehoben – schneller, präziser, robuster.
Wenn Sie neugierig sind, welche weiteren Vorteile die neue Version für Sie bereithält, dann sollten Sie den Vortrag von Klaus Raab nicht verpassen. Er zeigt Ihnen nicht nur die Highlights von Creo 12, sondern demonstriert auch anhand praxisnaher Anwendungsfälle, wie sich Konstruktion, Modellierung und Fertigung durch smarte Funktionen und PTC-Erweiterungen deutlich vereinfachen lassen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Überblick mit vielen Tipps & Tricks aus erster Hand!
Referent: Klaus Raab, Solution Architect / Presales, INNEO Solutions GmbH
Die Teilnahme ist kostenlos.
Melden Sie sich gleich zum Webinar an – wir freuen uns auf Sie!
Themen im Webinar
- Creo 12 Highlights mit vielen Tipps und Tricks
- Effizienzgewinn durch optimierte Benutzeroberfläche und neue Auswahlwerkzeuge
- Erweiterungen bei Model Based Definition (MBD) nach aktuellen ISO-Normen
- Verbesserungen bei der Modellierung
- Simulation mit aktualisierten Ansys-Solvern
- ... und viele weitere Neuerungen
- Fragen und Antworten