CAD-Integrierte Simulation – Creo Ansys Simulation erklärt
Wir alle haben im Konstruktionsalltag mit Unwägbarkeiten und unsicheren Entscheidungen zu tun, dabei können viele Fragen vorab geklärt werden – Anhand der 3D-Geometrie und Simulationstools. Unternehmen, die mit Creo und Windchill simulieren, haben einen besonderen Vorteil, denn ihnen stehen die leistungsfähigen Funktionen von Ansys' führender FEM- und CFD-Software direkt integriert in Creo integriert zur Verfügung? Damit geben PTC und Ansys Entwicklungsingenieuren wichtige Werkzeuge an die Hand, um Produkte direkt im CAD zu simulieren und so deutlich Zeit zu sparen.
Dienstag, 26.09.2023 1695679200
Webinar
10:00 bis 10:45
Schnell und unkompliziert eine CFD- oder FEM-Analyse durchführen zu können, ist im Alltag in der Produktentwicklung eine deutliche Erleichterung. Gerade bei iterativen Änderungsprozessen nehmen die Updates der Geometrie, wiederholte Ex- und Importe sowie die Umgewöhnung zwischen den verschiedenen Programmen schnell einen großen Teil Ihrer Zeit in Anspruch.
Als Creo-Anwender haben Sie die Möglichkeit, leistungsfähige Simulationstechnologien von Ansys - dem führenden Anbieter von Simulationssoftware - direkt in Ihrem CAD-System und mit dem Ihnen bekannten Bedienkonzept zu verwenden – ein deutlicher Vorteil in der Praxis.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen Ansätze zum Einstieg in (multi-) physische Simulation, stellen Ihnen Funktionsumfang und Integration der Lösung vor und vergleichen die Pakete untereinander sowie mit Creo Simulate. Dazu stehen Ihnen sowohl ein erfahrener Ansys-Experte aus unserem Simulationsteam als auch ein Kollege aus unserem PTC-Team Rede und Antwort.
Melden Sie sich also gleich an – wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Themen im Webinar

- Vorstellung der Partner im Webinar
- Warum wir (multiphysikalische) Produktsimulation nutzen
- Möglichkeiten mit Creo Ansys Simulation
- Die verschiedenen Pakete & Creo Simulate im Vergleich
- Diskussion, Fragen und Antworten