Messen

VPE/PLM Swiss Symposium 2025

Am 6. Mai 2025 findet an der OST - Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona das VPE/PLM Swiss Symposium statt. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger in der Industrie, Produktentwickler, Berechnungsingenieure, Konstrukteure sowie PLM-Verantwortliche und -Spezialisten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einem neutralen Umfeld mit Experten und Anbietern auszutauschen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Dienstag, 06.05.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona

Route berechnen

09:00 bis 17:00

Zurück Jetzt anmelden

Erleben Sie Innovation und Zukunftstechnologien live auf dem VPE Symposium!

Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Produkte entwickelt, gefertigt und verwaltet werden. Als Aussteller auf dem VPE Symposium präsentieren wir Ihnen wegweisende Lösungen rund um die digitale Produktentwicklung, nachhaltige Innovationen und effiziente Prozesse.

Unsere Themenschwerpunkte am INNEO Stand:

  • Model Based Definition (MBD)
    Model Based Definition ermöglicht es, alle für die Fertigung und Prüfung benötigten Informationen direkt im 3D-Modell zu integrieren. Dies führt zu effizienteren Prozessen, da auf separate 2D-Zeichnungen verzichtet werden kann und alle Beteiligten auf eine einheitliche Datenquelle zugreifen.
  • ISO/GPS - Geometrische Produkt-Spezifikation
    Die Geometrische Produktspezifikation nach ISO 8015 bietet ein international anerkanntes Konzept zur präzisen Definition und Überprüfung von Produktgeometrien. Sie stellt sicher, dass alle Beteiligten ein einheitliches Verständnis der Produktanforderungen haben, was die Qualität und Konsistenz in der Produktion erhöht.
  • Anforderungsmanagement
    Ein effektives Anforderungsmanagement stellt sicher, dass alle Produktanforderungen klar definiert, dokumentiert und während des gesamten Entwicklungsprozesses verfolgt werden. Dadurch werden Missverständnisse minimiert, Entwicklungszeiten verkürzt und sichergestellt, dass das Endprodukt den Kundenanforderungen entspricht.
  • Digitaler Produktpass (DPP)
    Der Digitale Produktpass ist eine Initiative der EU, die ab 2027 für bestimmte Produktgruppen verpflichtend sein wird. Er soll umfassende Informationen über Materialien, Herstellungsprozesse und Umweltauswirkungen eines Produkts digital verfügbar machen, um Transparenz und Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette zu fördern.
  • Nachhaltigkeit in Produktentwicklung und IT
    Nachhaltigkeit spielt in der Produktentwicklung und IT eine immer größere Rolle. Durch den Einsatz digitaler Werkzeuge und Prozesse können Unternehmen ihre Umweltbilanz verbessern, Ressourcen effizienter nutzen und gesetzliche Anforderungen erfüllen.

Mit unserer Kompetenz in den Bereichen Produktentwicklung & Fertigung, Digitale Realität, Simulation, IoT, Informationstechnologie und Prozessoptimierung sind wir der verlässliche Partner für Ihre Digitalisierung.

bis zur Veranstaltung. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Jetzt anmelden
Leider zu spät
Das Webinar ist bereits beendet. Hier gelangen Sie zur Aufzeichnung.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich direkt über das Anmeldeformular des Veranstalters an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme kostenpflichtig ist.

Jetzt kostenpflichtig anmelden

OST - Ostschweizer Fachhochschule

Location Pin white

Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil
Schweiz

Newsletter Anmeldung

Für mehr Informationen rund um die Produktentwicklung, Fertigung, Visualisierung oder IT und Prozessoptimierung. Jetzt registrieren und unsere leistungsstarken Lösungen kennenlernen.

  • Schritt 1 von 3
  • Schritt 2 von 3
  • Schritt 3 von 3

Jetzt nie wieder etwas verpassen

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Anrede
*Pflichtfeld

Close
Event
Tage Std Min Sek
27.05.2025

Wir schaffen Freiräume und ein sicheres Arbeitsumfeld, in denen wir gemeinsam Innovationen fördern, Potenziale erschließen und Zukunft gestalten.

 

Möchten Sie das auch?

 

**Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Ausschließlich für gewerblichen Bedarf und öffentliche Einrichtungen. Verkauf nur innerhalb Deutschland.

© INNEO® Solutions GmbH | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB