T-Day Deggendorf Produktentwicklung
Inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und spannende Ausstellungen. Vernetzen Sie sich, vertiefen Sie Ihr Wissen und bringen Sie Ihre Projekte voran. Jetzt anmelden!
Vernetzen, Vertiefen, Voranbringen
T-Day Deggendorf Produktentwicklung 2025
Entdecken Sie auf dem T-Day Deggendorf 2025 neue Wege, sich zu vernetzen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Projekte voranzubringen. In einer sich stetig wandelnden Welt ist es wichtiger denn je, aktuelle Entwicklungen und Innovationen zu verstehen und sich darüber auszutauschen. Unser T-Day bietet Ihnen die ideale Plattform, um genau das zu tun.
Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und spannende Infopunkte, die Ihnen die neuesten Trends und Technologien näherbringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Gleichgesinnten zu vernetzen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Ihr Wissen zu vertiefen.
Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Projekte und Ideen auf das nächste Level zu bringen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten und die Möglichkeiten der digitalen Transformation entdecken.
Wir freuen uns darauf, Sie in Deggendorf begrüßen zu dürfen und mit Ihnen einen Nachmittag voller neuer Erkenntnisse und spannender Begegnungen zu erleben. Die Veranstaltung ist kostenlos und für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Ihr INNEO Solutions Team
Agenda
Kommen Sie in Ruhe an.
Daniel Glasbrenner begrüßt Sie und führt in die Themen des T-Day ein. Anschließend Wechsel in die Vortragsräume für Produktentwicklung oder Simulation – siehe Hinweis unten.
Creo 11.0 überzeugt durch neue sowie verbesserte Funktionen und eine optimierte Benutzerführung. Die an konkreten Praxisanforderungen gezeigten Funktionserweiterungen, kombiniert mit Tipps und Tricks, sind der perfekte Einstieg für die Nutzung von Creo 11.0. Lassen Sie sich das nicht entgehen.
Erfahren Sie, wie Application Lifecycle Management (ALM) Ihre Prozesse optimiert: Mit unseren mittelstandsgerechten Lösungen Codebeamer und ReqMan verbessern Sie die Verwaltung von Anforderungen – vom einfachen Handling von Pflichtenheften bis hin zum Aufbau eines vollständigen ALM-Systems. Im Vortrag erleben Sie eine Demo, die zeigt, wie Änderungen nachvollzogen und die Abdeckung Ihrer Anforderungen übersichtlich dargestellt werden können. Entdecken Sie, wie Sie Transparenz und Effizienz in Ihren Entwicklungsprozessen steigern.
Wir laden Sie zu einem Workshop ein, mit uns über die Anforderungen der Nachhaltigkeit rund um Prozesse und Organisation zu diskutieren. So gewinnen Sie einen besseren Überblick darüber, welche Bedeutung Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen hat. Stichworte sind Digitaler Produktpass, CO2-Fußabdruck und Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) als Herausforderungen für die Produktentwicklung.
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihre Unternehmensprozesse revolutionieren kann. Erfahren Sie, wie automatisierte Dokumentenauswertung und fortschrittliches Wissensmanagement mit Chatbots den Arbeitsalltag erleichtern. Lernen Sie, wie KI die Produktkonfiguration und Konstruktion optimiert und so die Produktentwicklung beschleunigt. Erhalten Sie Einblicke in moderne Arbeitsweisen mit Microsoft Copilot und erfahren Sie, wie KI den gesamten Product Life Cycle unterstützt. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir, wie Unternehmen durch den Einsatz von KI ihre Effizienz steigern und Wettbewerbsvorteile erzielen.
Infopunkte: Expertenberatung und individuelle Lösungen
Als Ergänzung zu unseren Vorträgen bieten wir Ihnen Infopunkte zu den gleichen Themen an. Hier können Sie direkt mit den Experten in Kontakt treten. Erhalten Sie gezielte Beratung, stellen Sie Ihre individuellen Fragen und entdecken Sie die neuesten Technologien und Lösungen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um tiefere Einblicke in spezifische Themen zu gewinnen und maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Projekte zu erhalten.
Simulation live erleben – entdecken Sie den T-Day Simulation!
Parallel zu den Vorträgen des T-Day Deggendorf Produktentwicklung findet nebenan der T-Day Deggendorf - Engineering mit Ansys statt. Hier erleben Sie modernste Simulationstechnologien, praxisnahe Beispiele und spannende Einblicke in die Zukunft der Produktentwicklung.
Das Beste: Sie können ohne zusätzliche Anmeldung flexibel zwischen den Vorträgen wechseln und Themen aus beiden Schwerpunkten erleben.