Seminare

360° Engineering - Durchgängige Produktsimulation

In kaum einer Branche wird das Potenzial, das durchgängige Produktsimulation bietet, wirklich genutzt. Bei dieser Veranstaltung in Ismaning möchten wir Ihnen verschiedene Einsatzgebiete und Simulationswerkzeuge vorstellen – und das alles in einer einzigartigen Location im Customer Experience Center von Ansys.

Dienstag, 24.10.2023

Ansys, Reichenbachstraße 2, 85737 Ismaning

Route berechnen

12:00 bis 17:00

Zurück Jetzt anmelden
Ansys Produkte decken das gesamte Physikspektrum von Mechanik über Elektronik bis hin zu Optik ab und verbinden die verschiedenen Disziplinen
Ansys – das gesamte Spektrum der Physik

Smarte Maschinen, vernetzte Prozessketten, digitale Services und Geschäftsmodelle u.v.m. stellen für Unternehmen große Chancen dar. Allerdings ist die Entwicklung von Produkten in diesem Umfeld eine besondere Herausforderung, die teilweise einen komplett neuen Blick auf Ihre Produkte erfordert. Bei dieser Veranstaltung geben wir Ihnen einen Einblick in das volle Potenzial multiphysischer Simulation, damit Sie sich sicheren Fußes bewegen, in einem Umfeld, das von digitalem Wandel geprägt ist.

Wir betrachten verschiedene Disziplinen und Stufen im Entwicklungsprozess und wie Sie diese mithilfe moderner Simulationstools meistern können. Sie entscheiden, welche der angebotenen Vorträge Sie wählen möchten. Zusätzlich können Sie im Ansys Customer Experience Center an verschiedenen Exponaten erleben, wie Simulation und reale Welt verschmelzen.

zur Anmeldung

Melden Sie sich am besten gleich an! Die Teilnahme ist kostenlos und für Verpflegung ist gesorgt. Aufgrund des Veranstaltungsformats und der Location sind die Plätze begrenzt.

Agenda

ab 12:00 Uhr - Get Together

13:00 Uhr - Begrüßung und Einführung

Begrüßung & Einführung in das Ansys Customer Experience Center

Ansys betreibt am Standort Ismaning ein in dieser Form einzugartiges Customer Experience Center (CEC), in dem Sie an verschiedenen Exponaten Ansys Simulationslösungen im realen Einsatz und auch im Zusammenspiel mit physischen Produkten erleben können. Hier erfahren Sie etwas zu Geschichte und Konzept des CEC.

Die Produktentwicklung wandelt sich stetig – wie bleiben Sie leistungs- und wettbewerbsfähig?

Um fortschrittliche Produkte und digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, wird es immer wichtiger, den Überblick zu haben und das Gesamtsystem mit allen Komponenten zu optimieren.
Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Simulation Ihnen verschiedene neue Blickwinkel auf Ihre Produkte erschließen kann und wie diese sich zu einem großen Ganzen verbinden lassen.

13:45 Uhr - Mechanische Systeme verstehen und abbilden

Nach wie vor spielen mechanische Komponenten in vielen Maschinen die Hauptrolle. Schneller, stärker, genauer und dabei immer zuverlässiger sind nur einige der Anforderungen. Dabei bewegen Sie sich in einem Spannungsfeld, das nicht nur aus verschiedenen multiphysischen Anforderungen besteht, sondern Software, Sensorik und mehr enthält. Diese Herausforderungen führen zu einigen interessanten Einsatzmöglichkeiten für Simulation von der Definition von Antrieben bis hin zur Analyse komplexer und umfangreicher Systeme.

Ein Auszug der Themen:

  • Simulation mechanischer Komponenten und Abläufe
  • Möglichkeiten der Systemsimulation
  • Einsatz und Nutzen von Reduced Order Models

14:30-15:00 Uhr Pause

15:00-16:00 Uhr - Wählen Sie Ihren Vortragstrack

Elektrische Antriebe – Auslegung und Integration

Elektrische Antriebe sind in verschiedenen Ausprägungen und seit vielen Jahren im Maschinenbau im Einsatz. Moderne Anwendungen stellen jedoch immer höhere Anforderungen hinsichtlich Leistungsdichte, Bauraum, etc., sodass insbesondere das Temperaturmanagement zunehmend wichtig und komplex wird. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit der Auswahl und Integration passender Komponenten, deren Ansteuerung und dem Temperaturmanagement.

Machine Vision – Optik und Sensorik treiben die Vernetzung

Erleben Sie, wie Ansys Softwarelösungen für Photonik & Optik die Entwicklung in der Anlagenautomatisierung vorantreibt. Von der robusten Komponentenentwicklung optischer Systeme und Sensoren bis hin zur vollumfänglichen Anlagenvalidierung auf Systemebene helfen diese Werkzeuge den Produktentwicklungsprozess zu beschleunigen und frühzeitig Entwicklungsfehler vorherzusehen.

Prozesstechnik – Hydraulik und Pneumatik

Fluidmechanische Systeme sind ein wichtiger Bereich des Maschinenbaus, sowohl zur Kraft- als auch zur Signalübertragung. Auch diese Systeme benötigen Pumpen, Ventile, Sensoren und Antriebe, die ausgelegt und optimiert werden müssen. In diesem Vortrag betrachten wir verschiedene Zielsetzungen und Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit strömungsmechanischen Komponenten.

16:00-16:30 Uhr Pause

16:30 Uhr - Zeit im Ansys Experience Center

Logo ANSYS

Im Customer Experience Center verschmelzen Simulation und reale Welt auf einzigartige Weise. Ansys gibt Ihnen hier interaktive Einblicke in den Einsatz der Simulationslösungen in einer Tiefe, wie sie "in freier Wildbahn" kaum möglich sind. Wir haben ausreichend Zeit für Sie eingeplant, um sich ohne Hektik mit den verschiedenen Anwendungen zu beschäftigen.

Daneben ist natürlich auch Zeit zum Austausch und Networking untereinander sowie mit den Experten von Ansys und INNEO.

ab 17:00 Uhr – Ausklang und Networking

Die Veranstaltung findet hier statt:

Location Pin white

Ansys Customer Experience Center
Reichenbachstraße 2,
85737 Ismaning

Ihre Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Für mehr Informationen rund um die Produktentwicklung, Fertigung, Visualisierung oder IT und Prozessoptimierung. Jetzt registrieren und unsere leistungsstarken Lösungen kennenlernen.

  • Schritt 1 von 3
  • Schritt 2 von 3
  • Schritt 3 von 3

Jetzt nie wieder etwas verpassen

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Anrede
*Pflichtfeld

Ihre Innovationskraft und Produktivität zu steigern – das ist unser Anspruch. In 5 Dimensionen zeigen wir unseren Service und gleichzeitig Ihren Kunden­nutzen:

 

Sehen Sie selbst: Give me five!

 

**Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Ausschließlich für gewerblichen Bedarf und öffentliche Einrichtungen. Verkauf nur innerhalb Deutschland.

© INNEO® Solutions GmbH | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB